Schlaf&Öle

Unsere Gesellschaft stellt sehr hohe Anforderungen an uns. Deshalb wird erholsamer Schlaf immer wichtiger und zugleich fällt es vielen Menschen schwer, gut zu schlafen.

Schlaf ist für uns Menschen lebensnotwendig. Wir brauchen ihn, um körperlich und geistig zu regenerieren. Auch unser Immunsystem und die Wundheilung sind besonders aktiv, wenn wir schlafen. Ausserdem müssen unsere Eindrücke vom Tag verarbeitet und ins Langzeitgedächtnis überspielt werden. Auch dies passiert während wir schlafen.

Schlaf ist eng mit unserer Gesundheit verknüpft. Es gibt Studien, die einen Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Übergewicht feststellen. Auch das Risiko für Infektionen, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen können durch anhaltenden Schlafmangel erhöht werden.

Was brauchen wir also, um gut schlafen zu können?

Licht & Dunkelheit

Ein Wechsel von Licht und Dunkelheit ist wichtig für unsere innere Uhr. Das heisst, wenn es hell wird, werden wir wacher und wenn es dunkel wird, werden wir müde. Mit zunehmender Dunkelheit schüttet unser Körper das Schlafhormon Melatonin aus. Künstliches Licht kann diese innere Uhr durcheinanderbringen. Deshalb als Tipp: tagsüber viel raus ans «echte» Licht gehen und gegen Abend grelles Licht vermeiden.

Entspannung

Ohne Entspannung können wir nicht einschlafen. Wenn wir angespannt und gestresst im Bett liegen, laufen im Körper die Prozesse ab, die uns am Schlaf hindern. Wichtige Faktoren, um die Entspannung zu fördern sind Stressreduktion, ausreichend körperliche Bewegung, gesunde Ernährung, Zeit in der Natur verbringen und Körperkontakt.

Beim Entspannen können uns die ätherischen Öle optimal unterstützen. Nachfolgend eine Auflistung unserer Lieblingsöle für einen erholsamen Schlaf:

Lavendel: entspannend, beruhigend, wenn dir alles zu viel wird, besonders fürs Einschlafen

Zeder: beruhigend, angstlösend, erdend, harmonisierend

Römische Kamille: angstlösend, beruhigend, friedlich, entspannend

Wildorange: ausgleichend, gegen Ängste (z.B. Monster), in fremder Umgebung, 

Weihrauch: bei Reizbarkeit, fördert eine ausgeglichene Stimmung, entspannend

Majoran: unterstützt den Parasympathikus, beruhigend, entspannend

Geranie: angstlösend, beruhigend, bei allgemeiner Erschöpfung, unterstützt bei hormonell bedingten Schlafstörungen

Bergamotte: angstlösend, beruhigend, fördert die Selbstakzeptanz

Balance: erdende Mischung mit den Ölen Kiefer, Ho-Holz, Weihrauch, Blauer Rainfarn, Blaue Kamille, Osmanthus

Serenity: Erholungsmischung mit den Ölen Lavendel, Zeder, Ylang Ylang, Majoran, Römische Kamille, Vetiver, hawaiianisches Sandelholz

Natürlich ist diese Liste nicht abschliessend. Du kannst auch andere Öle verwenden, die für dich beruhigend und entspannend wirken. 

Du kannst die Öle einzeln verwenden oder sie mischen. Du kannst sie aromatisch im Diffuser verwenden, oder vor dem Schlafengehen auf deine Fusssohlen auftragen. 

Schlafberatung

Übrigens haben wir eine ganz tolle Schlafberaterin nach 1001kindernacht® bei uns im Team, sie begleitet dich/euch auch sehr gerne bei dem Thema etwas intensiver.

Zu Biancas Webseite

 
Zurück
Zurück

Anwendung bei älteren Menschen

Weiter
Weiter

Immunsystem unterstützen